https://greenpee.nl/wp-content/uploads/2020/09/urine-2.jpg

Urin und die Römer Die Wiederverwendbarkeit von Urin wurde schon früh entdeckt. Zum Beispiel handelten die Römer mit Urin und verkauften ihn an die Lederindustrie, wo er zum Weichmachen von Leder und zur Haarentfernung verwendet wurde. Urin wurde nicht nur in der Lederindustrie, sondern in der gesamten Bekleidungsindustrie verwendet. Urin wurde verwendet, um natürliche Farbstoffe...

https://greenpee.nl/wp-content/uploads/2020/08/20200822_144426_resized-1280x640.jpg

Amsterdam hat eine ganz schön drastische Maßnahme ergriffen, um Touristen daran zu hindern nicht auf die Straßen zu urinieren. Es wurden spezielle Pflanzentöpfe installiert, welche ebenso als Pissoir dienen. Insgesamt findet man nun zwölf Stück dieser GreenPees, unter anderem im Rotlichtviertel, aber auch bei anderen Touristen-Hotspots wie zum Beispiel bei der Leidseplein oder Rembrandtplein. Lesen...

https://greenpee.nl/wp-content/uploads/2018/06/GreenPeekopie-750x640.jpg

Das Mineral Phosphat ist unentbehrlich für das Wachstum von Pflanzen und somit wichtig für unsere Lebensmittelversorgung. Die Hauptabbaugebiete in China und Marokko sind jedoch langsam ausgeschöpft. In naher Zukunft wird es immer weniger Phosphat geben. Daher ist es wichtig, bereits heute andere Möglichkeiten der Phosphatgewinnung in Betracht zu ziehen. Eine der Möglichkeiten ist die Rückgewinnung...