http://GREENPEE.NL/wp-content/uploads/2020/09/urine-2.jpg

Urin und die Römer Die Wiederverwendbarkeit von Urin wurde schon früh entdeckt. Zum Beispiel handelten die Römer mit Urin und verkauften ihn an die Lederindustrie, wo er zum Weichmachen von Leder und zur Haarentfernung verwendet wurde. Urin wurde nicht nur in der Lederindustrie, sondern in der gesamten Bekleidungsindustrie verwendet. Urin wurde verwendet, um natürliche Farbstoffe...

http://GREENPEE.NL/wp-content/uploads/2020/08/pee-single-3.png

Jack Guy, CNN The city of Amsterdam is going green in an attempt to combat an age-old problem — public urination. The local council has installed eight hemp-filled, sustainable urinals in the city’s “wild peeing” hotspots. At first glance, the urinals — called GreenPees — look like traditional planters, with greenery sprouting from the top. But look...

http://GREENPEE.NL/wp-content/uploads/2020/08/20200822_144426_resized-1280x640.jpg

Amsterdam hat eine ganz schön drastische Maßnahme ergriffen, um Touristen daran zu hindern nicht auf die Straßen zu urinieren. Es wurden spezielle Pflanzentöpfe installiert, welche ebenso als Pissoir dienen. Insgesamt findet man nun zwölf Stück dieser GreenPees, unter anderem im Rotlichtviertel, aber auch bei anderen Touristen-Hotspots wie zum Beispiel bei der Leidseplein oder Rembrandtplein. Lesen...